26. August 2023 – Lange Nacht der Museen
10. Septembeer 2023 – Tag des offenen Denkmals
im Turmzimmer des Lübecker Burgtors










26. August 2023 – Lange Nacht der Museen
10. Septembeer 2023 – Tag des offenen Denkmals
im Turmzimmer des Lübecker Burgtors
1. – 31. März 2022
im Leerstand des Haerder-Centers in Lübeck
Ein visuelles Gespräch zweier Künstlerinnen
als einmonatiges Kunsthappening
im urbanen Leerstand
Gestartet wird im leeren Raum – ein Spiel wird installiert – Fotografien, Collagen und Objekten gehen in einen experimentellen Dialog – künstlerische Positionen werden gegenübergestellt und die so entstehenden Zwischenräume dem Betrachter erlebbar gemacht. Ziel ist es, den Raum in 31 Tagen mit den Arbeiten der Künstlerinnen anzufüllen, wobei diese im stetigen visuellen Austausch stehen.
30. August – 30 September 2022
im Leerstand der ehemaligen Phönix-Apotheke, Breite Straße 11, Lübeck
Eine 31-tägige Ausstellung im stetigen Wandel:
Zwei Künstlerinnen zeigen einen offenen Raum
für visuellen Austausch und Gemeinschaft
Beginnend im leeren Raum – ein installiertes Spielfeld – künstlerische Positionen wurden im stetigen Wandel gegenübergestellt und verdichtet. Im Verlauf des Prozesses kamen zwei Lübecker Künstlerinnen, Julia Nadeno und Ida Möller, hinzu, um sich mit eigenen Positionen in das visuelle Gespräch einzumischen.
The Flow Festival Art ’n‘ Play
25. April – 25. Mai 2023
im Leerstand der ehemaligen Post, Königstraße 44-46, Lübeck
Eine 31-tägige Ausstellung im stetigen Wandel:
Zwei Künstlerinnen schaffen Spielräume
für audio-visuellen Austausch im Leerstand
Das Spiel beginnt in leeren Räumen. Ein Spielfeld wird aufgebaut. Daraufhin gehen die Fotografien, Collagen und Installationen der Künstlerinnen im Laufe der 31 Tage in einen audio-visuellen Austausch miteinander und verdichten sich ergebnisoffen in Klang und Tanz mit weiteren Akteuren der Kunst, wie einem Lichtkünstler, einem Musiker, einer Band sowie einer Breakdance-Crew.
7-tägige Ausstellung im Wandel in der Galerie Ladons, Hamburg
Der Fluss ist immer da
Seesack gepackt
Legende beachten
auf dem Pfad der Chimäre
entlang am Teich der Irrealitäten
den Ball bis zur Baustelle spielend
vorbei an Ausgrabungsstellen der Gedanken
zwischen den Betonagenten hindurchtreiben
Fliessrichtung folgend
Portale an der widerspiegelnden Kreuzung
der Fluss ist immer da
Dialog zweier Künstlerinnen
in Zeiten von auseinanderdriftenden Wahrnehmungen
© 2023 die brachiale
Theme von Anders Norén — Hoch ↑